Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte

Ihr Schornsteinfegermeister

Stefan Neubert

Neue Zuständigkeiten in den Kehrbezirken BS-10101 u.BS-10104

Öffentliche Bekanntmachung Kommissarische Verwaltung der Kehrbezirke BS-10101 und BS-10104 Kehrbezirk BS-10101: Die Stadt Braunschweig hat am 27. Januar 2025 für die Zeit vom 1. Februar 2025 bis 31. Januar 2028 die kommissarische Verwaltung des Kehrbezirks BS-10101 durch mehrere bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger verfügt.  Der Kehrbezirk befindet sich ausschließlich im Gebiet der Stadt Braunschweig und umfasst die Stadtteile Gartenstadt, Leiferde und Rüningen.Darüber hinaus umfasst der Kehrbezirk folgende Bereiche:Weststadt: Altmühlstraße, An der Rothenburg, Illerstraße, Innstraße, Isarstraße, Kremsweg, Naabstraße, Saalestraße, Schwarzastraße, Timmerlahstraße, Traunstraße. Innenstadt (Umkreis Bürgerpark): Am Alten Bahnhof, Am Bürgerpark, Badetwete, Bergfeldstraße, Eisenbütteler Straße, Ekbertstraße, Europaplatz, Fabrikstraße, Frankfurter Straße, Friedrich-Kreiß-Weg, Hennebergstraße, Holzhof, Konrad-Adenauer-Straße, Kramerstraße, Nîmes-Straße, Odastraße, Otto-von-Guericke-Straße, Peter-Joseph-Krahe-Straße, Richmondweg, Schöttlerstraße, Stobwasserstraße, Theodor-Heuss-Straße, Werkstättenweg, WolfenbüttelerStraße.   Kehrbezirk BS-10104: Mit Verfügung vom 5. September 2022 hat die Stadt Braunschweig die kommissarische Verwaltung des Kehrbezirks BS-10104 durch mehrere bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger befristet bis zum 31. Mai 2025 angeordnet.  Für folgende Straßen im Bereich der Innenstadt musste die Zuordnung mit Verfügung vom 27. Januar 2025 für die Zeit vom 1. Februar 2025bis 31. Mai 2025 neu aufgeteilt werden: Am Alten Petritore, Am Neuen Petritore, Amalienplatz, Amalienstraße,An der Neustadtmühle, Besselstraße, Blasiusstraße, Eulenspiegeltwete, Garküche, Gartenstraße, Handelsweg, Hinter der Masch, Jakob-Hofmann-Weg, Kaffeetwete, Lange Straße, Maschplatz, Mummetwete, Neuer Weg, Okerstraße, Radeklint, Rennelbergstraße, Rosental, Steinstraße, Weberstraße, Wehrstraße.   Ihren aktuell zuständigen bevollmächtigen Bezirksschornsteinfeger*in in den aufgeführten Straßen finden Sie unter folgenden Internetseiten:   www.schornsteinfeger-innung-braunschweig.de oder www.schornsteinfeger.de     Fachbereich Umwelt 7. Februar 2025
05.02.2025
Innung Braunschweig

Einweihung des Bildungs- und Innovationszentrums

Einweihung des Bildungs- und Innovationszentrums: Ein wichtiger Mosaikstein für die Neuausrichtung im Schornsteinfegerhandwerk   Hannover, [15.08.2024] – Ein schöner Tag f&uum...
25.08.2024
LIV Niedersachsen

Trikotübergabe an CDU-Sportmannschaft des Niedersächsischen

Am 18. April 2024 fand eineTrikotübergabe an die Sportmannschaft der CDU-Fraktion des Niedersächsischen Landtages statt. Anwesend waren, darunter Michael Stichnote (Stellvertretender Oberme...
27.05.2024
LIV Niedersachsen

10.04.2024 Innungsversammlung

Vorstandsneuwahlen bei der Innungsversammlung am 10.04.2024 Obermeister, Frank Dornemann legt sein Amt nieder Emotionaler Abschied nach 39 Jahren bei der Schornsteinfeger-Innung - Christian Malak ist neuer Obermeister. Für Frank Dornemann aus Bad Harzburg war die Versammlung der Schornsteinfeger-Innung Braunschweig im Bündheimer Schloss am Mittwoch eine ganz besondere: Es war seine letzte als Obermeister. 39 Jahre hatte er sich ehrenamtlich für die Innung und seine Mitglieder stark gemacht, die letzten sieben war er als Vorsitzender tätig. Darum galt es, einen neuen Obermeister zu wählen.  Dornemmn führte die 180 Gäste am Mittwoch durch die Tagesordnung, bis er sein Amt mit Tränen in den Augen und den Worten „Einer für alle und alle für einen" offiziell niederlegte. Die Besucher im Schloss ehrten ihn mit Standing Ovation und einem langen Applaus.  Dann folgte der wichtigste Punkt auf der Tgesordnung: Dornemann‘s Nachfolger musste von den 86 stimmberechtigten Mitgliedern gewählt werden. Angetreten ist für den Posten nur Schornsteinfegermeister Christian Malak aus Braunschweig, der einstimmig zum neuen Obermeister gewühlt wurde. Tobias Pohl übernimmt künftig den Job des Lehrlingswarts.  „Unsere Tür steht jedem Einzelnen immer offen", versprach Malak den Mitgliedern der Schornsteinfeger-lnnung. In Zukunft wollte er Maßnahmen treffen, um jegliche Hürden zu lösen. „Wir haben einen Transformationsprozess vor uns, den wir nur als starkes Team bewältigen können. Wir haben ein junges dynamisches und auch sehr erfahrene Leute, die uns zu Seite stehen. Das ist ein hervorragender Zaubertrank" sagte Malak. In seinem neuen Amt hatte er gleich ein wichtiges Anliegen: Frank Dornemann soll zum Ehrenobermeister ernannt werden. Auch dafür wurde einstimmig gewählt, so dass Dornemann seinen Ruhestand mit einer bedeutenden Auszeichnung antreten konnte. Er zeigte sich schon zu Anfang der Versammlung angesichts des vollen Saals sprachlos und emotional: „Es freut mich, dass heut so viele Kollegen erschienen sind. Zusammenhalt hat uns bisher Immer starkgemacht. "Eine wichtige Aufgabe der Innung sei, das Handwerk für die Kollegen so zu gestalten, dass sie stolz auf ihren Beruf sind. „Kaum einer weiß, was hinter dem Beruf Schornsteinfeger wirklich steckt", erzählt Andreas Walburg, Pressesprecher des Landesinnungsverbandes für das Schornsteinfegerhandwerk Niedersachsen. Viele seien der Meinung, dass Schornsteinfeger nur die Schornsteine reinigen. „Wir sind aber gleichzeitig auch Energieberater, Lüftungstechniker und Brandschützer. Unser Beruf umfasst noch viel mehr", erklärte Walburg. Die Energiewende, das neue Energiegesetz und die Transformation seien eine große Herausforderung für die Schornsteinfeger, berichtet auch der ehemalige Obermeister Frank Dornemann. "Darum müssen sich jetzt meine jüngeren Kollegen kümmern, ich gehe mit einem weinenden aber auch einem lachenden Auge in den Ehrenamtsruhestand" erzählte Dornemann.
05.04.2024
Innung Braunschweig

Tragischer Brand in Brake (Niedersachsen)

Schornsteinfeger fordern konsequente Kontrolle der Rauchmelderpflicht Hannover, [26.01.2024] - Infolge eines verheerenden Wohnungsbrandes in Brake, Niedersachsen, bei dem eine 76-jährige Frau i...
26.01.2024
LIV Niedersachsen


Bundesland: Niedersachsen
- Zentralinnungsverband (ZIV) -

Stefan Neubert

Schornsteinfegermeister
Vor dem Queenbruch 7
38122 Braunschweig
Tel.: 0531-2872483
Fax.: 0531-2872483
Homepage: Klick
Email senden
Mobil.: 0160-3668501

bsmbild

Mitglied
Innung Braunschweig